- Operettenkomponist
- Ope|rẹt|ten|kom|po|nist
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Operettenkomponist — Ope|rẹt|ten|kom|po|nist, der: Komponist von Operetten. * * * Ope|rẹt|ten|kom|po|nist, der: Komponist von Operetten … Universal-Lexikon
Joseph Beer (Operettenkomponist) — Joseph Beer (* 7. Mai 1908 in Gródek; † 23. November 1987 in Nizza) war ein Operettenkomponist. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Karriere 3 Späteres Leben … Deutsch Wikipedia
27. Januar — Der 27. Januar (in Österreich und Südtirol: 27. Jänner) ist der 27. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 338 Tage (in Schaltjahren 339 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Eduard Künnecke — Eduard Künneke (gelegentlich falsch Künnecke geschrieben; * 27. Januar 1885 in Emmerich am Rhein; † 27. Oktober 1953 in Berlin) war ein deutscher Operettenkomponist. Er war Vater der Schauspielerin und Sängerin Evelyn Künneke. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Joseph Beer — ist der Name folgender Personen: Joseph Beer (Klarinettist) (1744–1811), österreichischer Klarinettist und Komponist Joseph Beer (Operettenkomponist) (1908–1987), österreichischer Operettenkomponist Joseph Georg Beer (1803–1873), österreichischer … Deutsch Wikipedia
Karl Millöcker — (* 29. April 1842 in Wien; † 31. Dezember 1899 in Baden bei Wien) war ein österreichischer Operettenkomponist. Leben Millöcker war Schüler des Konservatoriums der … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Rei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Wiener Persönlichkeiten — Bekannte Wiener Persönlichkeiten A Carlo Abarth, in Italien lebender österreichischer Automobilrennfahrer und Tuner Emil Abel, Chemiker Othenio Abel, Paläontologe und Evolutionsbiologe Walter Abish, US amerikanischer Schriftsteller Kurt Absolon,… … Deutsch Wikipedia
Millöcker — Karl Millöcker Karl Millöcker (* 29. April 1842 in Wien; † 31. Dezember 1899 in Baden bei Wien) war ein österreichischer Operettenkomponist. Leben Millöcker war Schüler des Konservatoriums der … Deutsch Wikipedia
Szirmai — Albert Szirmai (Sirmay) (* 2. Juli 1880 in Budapest; † 15. Januar 1967 in New York City, New York) war ein ungarischer Operettenkomponist und Dirigent. Leben Nach dem Studium an der Franz Liszt Musikakademie wurde er Korrepetitor am Theater… … Deutsch Wikipedia